Das Gartenseminar am 10.07. im Garten am Lohrberg. Hier die Stimme eines Teilnehmers:

Gartenseminar auf dem Lohrberg
Bild in den Seminar-Garten auf dem Lohrberg.

Hallo Seminarleitung,
meiner Erinnerung hat noch selten und so durchweg eine aktive Teilnahme
aller an einem Seminar stattgefunden. Vielen Dank für die gute
Vorbereitung und die sehr übersichtliche Aufteilung in die drei Blöcke.
Uns hat das Seminar sehr gut gefallen.

Wir haben noch länger im Garten diskutiert!
– über die verschiedenen Thesen und Zitate von Janina
– über Vorurteile als Schutzmaßnahme und Vergewisserung der eigenen
Identität und Gruppe, wie Dennis sie erläutert hat
– und über die Frage der vorherrschenden Vorurteile, die Egilde angeführt
hat und warum es eigentlich manche weniger und manche mehr „herrschen“.
Und darüber, dass Frau T. einfach plötzlich nicht mehr an den
Zollstock kam, auch laut darüber klagte, aber es einfach keinem einfiel,
doch den blöden Zollstock einfach ein Stück niedriger zu halten!! Danke
Dennis, auch für diese Übung!
Auch Janinas abschließende Worte kamen sehr gut rüber!

In der kleinen Runde bis in den Abend waren wir uns einig, dass man
gerade weiter machen könnte. Zum Beispiel an dem schwierigen aber so
wichtigen Thema: Was ist „gute“, was ist „schlechte“ Kommunikation

Danke an Euch!
Michael

Aktionskongress gegen Armut

Der Paritätische

Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) veranstaltet vom 10.06. – 12.06.2021 einen bundesweiten Aktionskongress gegen Armut. Die Veranstaltung findet Online im digitalen Medium statt; die Aidshilfe ist mit zwei Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen dabei. Weitere Informationen finden Sie unter dem Link Weitere Informationen zum Aktionskongress gegen Armut. Eines der Ziele des Kongresses ist es, auf die versteckte Armut in Deutschland aufmerksam zu machen und Betroffene teilhaben zu lassen.
(kho)