MyPost Videos

Im Rahmen unseres MyPost Projekts — by immigrants for immigrants — haben wir bereits zahlreiche Videos über YouTube veröffentlicht. Schwerpunktthemen dieser Videos sind „Glauben und HIV“ sowie „Medizin und HIV“. Die Videos liegen in der Regel in zwei sprachlichen Fassungen vor. Weitere Videos sind in Vorbereitung.

Als Videos liegen bislang folgende Beiträge von Ehrenamtlichen vor:

Glaube und HIV mit dem Vorstand der Ahmadiya-Gemeinden Deutschlands, Muhammad Hammad Härter, Offenbach. (deutsch)

Heute veröffentlichen wir von MyPost – by immigrants for immigrants – unser Interview mit Herrn Muhammed Hammad Härter, Bundesvorstand der Ahmadiya-Gemeinden, wieder zum Thema Glaube und HIV. Unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Asa, selbst Muslima, führte dieses Interview für uns in der Offenbacher Moschee der Gemeinde. Kalle übernahm die Kameraaufnahmen und die Aufnahme in unsere Homepage. Michael organisierte das Ganze.

Wir wünschen uns auch hier wieder, dass sich viele mit diesem Interview beschäftigen und dass der Veröffentlichung wieder eine lebendige und engagierte Diskussion folgt. Eine kleine Korrektur: Asa spricht Herrn Muhammed Hammad Härter als Imam an. Er ist aber kein Imam, sondern offizieller Vertreter der Ahmadiya-Gemeinden in Deutschland.

Gesellschaft und HIV Ein (fiktiver) Briefwechsel zwischen Mutter und Sohn. (deutsch)

Glaube und HIV mit Imam Ludovic-Mohamed Zahed, Marseille. (französisch)

Glaube und HIV mit Imam Ludovic-Mohamed Zahed, Marseille. (französisch/deutsch)

Als Videos liegen bislang folgende Beiträge von Ehrenamtlichen vor:
Glaube und HIV mit Bruder Paulus vom Kapuzinerkloster Liebfrauen in Frankfurt am Main. (deutsch/italienisch)

Glaube und HIV mit dem Rabbiner, Seelsorger und Schriftsteller Schlomo Raskin von der jüdischen Gemeinde in Frankfurt am Main. (deutsch)

Glaube und HIV mit Pfarrer Stefan Anghel von der rumänisch-orthodoxen Kirchengemeinde in Offenbach. (deutsch/rumänisch)

Glaube und HIV mit Pfarrer Beyene Degsew (amharisch/Syncron: deutsch)

Glaube und HIV mit Pfarrer Joachim Bundschuh (englisch)

Medizin und HIV mit HIV Schwerpunktarzt L. Locher (deutsch)

Medizin und HIV mit HIV Schwerpunktarzt L. Locher (italienisch)

A Song Of Hope von Alyana & Haile (Amharisch)

Came von Sempala King (Luganda/Englisch/Deutsch)

Contagio HIV e pericolo di AIDS von Ramon D’Onofrio (italienisch)

Stand: 02.01.2017 (kho)

Der Aids-Hilfe Teddy 2015

Der Aids-Hilfe Teddy 2015
Der Aids-Hilfe Teddy 2015 (Foto: Frankenbach)

Die neuen Aids-Hilfe Teddys sind da und suchen für kleine 6,- Euro pro Bär ein neues Zuhause.
Der Bär kann zu unseren normalen Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle (Frankfurter Straße 48) erworben werden. Eine Bitte: Halten Sie nach Möglichkeit das Geld für die Bärchen passend bereit, da wir in der Geschäftsstelle kein Bargeld aufbewahren. Ohne die Verkäufe der Teddys und weitere Spenden könnten wir unsere Angebite in der jetzigen Form nicht aufrechterhalten.

Der diesjährige Teddy ist schwarzgrau marmoriert. Dieses Jahr trägt der plüschige Geselle eine dunkelblaue Weste und eine Solidaritätsschleife. Es gibt die Teddys mit und ohne Schriftzug.

Der Verkauf in den befreundeten Offenbacher Geschäften beginnt in Kürze nach Auslieferung der Bärchen. (kho)

Bären 2014

Skip to content